Das erste Mal
Sie sind jung oder schon etwas älter, aber Sie sind noch nie beim Frauenarzt gewesen. Wir sind uns bewusst, dass dies ein schwieriger Gang ist. Seien Sie unbesorgt: Wir setzen alles daran, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und mit der Erkenntnis nach Hause gehen, dass es ja »gar nicht so schlimm« war.
Bei Ihrem ersten Besuch wird das Gespräch an erster Stelle stehen. Eine gynäkologische Untersuchung ist bei jungen Frauen meist gar nicht nötig und darum verzichten wir gerne darauf. Der häufigste Grund für den ersten Besuch einer jungen Frau beim Frauenarzt ist der Wunsch nach einer sicheren Verhütung. Wir werden Sie individuell beraten, um die für Sie beste Lösung zu finden. Sollte auf Grund von Beschwerden doch einmal eine Untersuchung nötig sein, werden die einzelnen Untersuchungsschritte vorgängig genau erklärt.
Die erste gynäkologische Routinekontrolle mit der Abnahme des sogenannten Krebsabstriches oder Pap-Abstriches ist frühestens mit 21 Jahren oder zwei bis drei Jahre nach Aufnahme des Geschlechtsverkehrs sinnvoll. Die Häufigkeit dieser Kontrolle ist individuell und findet normalerweise alle zwei Jahre statt.
Wenden Sie sich für einen ersten Kontakt vertrauensvoll an unsere Praxisassistentinnen. Sie können anrufen oder wenn Sie möchten auch einfach vorbeikommen. Sie werden auf jeden Fall freundlich empfangen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Unterlagen muss ich bei meinem ersten Besuch mitbringen?
Versicherungskarte, eventuell Blutungskalender, Blutgruppenausweis, Impfkarte. Notieren Sie sich Ihre Fragen.
Kann ich zur Untersuchung kommen, wenn ich die Periode habe?
Alle Untersuchungen sind auch während der Periode möglich. Sogar der Krebsabstrich kann während der Menstruation durchgeführt werden.
Meine Periode ist ausgeblieben. Was jetzt?
Es kann viele Gründe dafür geben, dass die Periode unregelmässig kommt oder sogar ausbleibt. Don’t panic: Machen Sie einen Schwangerschaftstest. Ist dieser positiv, vereinbaren Sie einen Termin. Im Falle eines Konfliktes so schnell wie möglich.
Was ist »Die Pille danach« und wo bekomme ich sie?
Die »Pille danach« ist ein starkes hormonelles Notfallmedikament zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft. Die Hormontablette NorLevo muss innerhalb von 72 Stunden und EllaOne innerhalb von 120 Stunden nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Je rascher die Einnahme, desto wirksamer ist die »Pille danach«. Sie ist beim Frauenarzt erhältlich. Sie können das Präparat aber auch direkt in einer Apotheke rezeptfrei kaufen. Allerdings ist der anschliessende Besuch beim Frauenarzt zur Besprechung der weiteren Verhütung sehr zu empfehlen.