Schwangerschaft

Fast alles erlaubt und möglich

Die Periode ist ausgeblieben? Sie fühlen sich irgendwie „anders“?

Nun, dann könnte es sein, dass Sie schwanger sind. Um das herauszufinden, machen Sie am besten zuerst einen Schwangerschaftstest. Für diesen können Sie jederzeit in unsere Praxis kommen. Oder Sie kaufen sich einen Test. Im Falle einer Schwangerschaft können Sie sich gleich für die erste Kontrolle anmelden und mit der empfohlenen Folsäureprophylaxe beginnen.

Leben Sie normal weiter: Eigentlich ist in einer Schwangerschaft, vor allem am Anfang, fast alles erlaubt und möglich. Aber nehmen Sie alles etwas ruhiger und schalten Sie einen Gang zurück. Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung, verzichten Sie möglichst auf Alkohol. Wenn Sie rauchen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, damit aufzuhören! Auf Drogen sollten Sie gänzlich verzichten.

Schwangerschaftskontrollen

In der Regel wird die erste Kontrolle etwa 8 Wochen nach der letzten Periode durchgeführt. Es ist der richtige Zeitpunkt, um das Alter der Schwangerschaft zu überprüfen. Zudem erhalten Sie Gewissheit darüber, dass tatsächlich ein Kind in Ihnen heranwächst.

Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, und wir werden Sie über die weiteren Kontrollen und mögliche Abklärungen wie den „Erst-Trimestertest“ orientieren. Die weiteren Kontrollen erfolgen meist in 4 – 6 wöchigen Abständen. Die sogenannten Screening- oder Routine-Ultraschalluntersuchungen finden in der Regel mit ca 12 und 22 Schwangerschaftswochen statt.

Weitere Infos zum Erst-Trimestertest

Beim sogenannten Erst-Trimester-Test handelt es sich um eine Risikoberechnung für das Auftreten des „Downsyndroms“ (Mongolismus), der zwischen der 12. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden kann. Er besteht aus der Ultraschall-Messung der Nackentransparenz des Babys und einer biochemischen Bestimmung aus dem mütterlichen Blut. Wird das berechnetete Risiko als klein betrachtet, erübrigen sich weitere Abklärungen. Bei einem erhöhten Wert kann mit einer Chromosomenbestimmung die Situation weiter geklärt werden. Gerne besprechen wir die Durchführung und Problematik dieses Testes mit Ihnen.

Der Nicht-Invasiver Pränataler Test (NIPT)

Dieser neue Test ermöglicht die Bestimmung der Chromosomen des Kindes direkt aus dem mütterlichen Blut. Er ist sehr genau und wird bei medizinischer Indikation von der Krankenkasse übernommen. Ohne medizinischen Grund, betragen die Selbstkosten ca 750.- Fr.

Schwangerschaftskontrollen durch unsere Hebamme

Sie haben die Möglichkeit die Schwangerschaftszwischenkontrollen, bei denen keine Ultraschalluntersuchung vorgenommen wird, bei unserer Hebamme durchzuführen. Sie nimmt sich Zeit für ein Gespräch von Frau zu Frau, um auf Ihre persönlichen Fragen und Bedürfnisse einzugehen.

Geburt

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Kind im Spital Interlaken auf die Welt zu bringen, werden wir Sie, zusammen mit unserem Ärzte- und Hebammenteam betreuen.

Da jede Geburt anders verläuft, ist es uns ein Anliegen, ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, Ihr Kind im Wasser zu gebären. Durch den 24h-Dienst können wir Ihnen eine umfassende Betreuung garantieren, so dass auch ein notfallmässiger Kaiserschnitt zu jeder Zeit möglich ist.

Das Storchencafé

Im Storchencafé werden Sie über die Geburt am Spital Interlaken ausführlich informiert. Die jeweiligen Daten teilen wir Ihnen gerne in unserer Praxis mit.

Aktuelle Meldung

Praxis-Ferien

Die Praxis bleibt während den Ferien vom 25. – 29. September 2023 geschlossenAb Montag 2. Oktober 2023 sind wir gerne wieder für Sie da.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner